![]() |
© www.helenesouza.com/pixelio.de |
Am Silvestermorgen erfuhren wir, dass wir mit acht weiteren Gästen an einer Tafel sitzen würden. Wir haben das eher mit gemischten Gefühlen aufgenommen.
An unserem Tisch haben sich dann fünf Paare eingefunden. Von Anfang/Mitte 50 bis Anfang 70 war alles dabei; ein Paar kam sogar aus unserer Gegend. Wir saßen kaum, als wir auch schon in die erste Unterhaltung verwickelt waren. Mit einem Paar aus Kiel haben wir Gemeinsamkeiten entdeckt, mit dem Paar aus unserer "Nachbarschaft" gegen ein anderes aus Mettmann gefrotzelt... Es war ein toller und lustiger Abend mit einem großartigen Essen, an dem wir uns keine Minute gelangweilt haben.
Feuerwerk am Meer ist etwas sehr Schönes. Noch schöner wurde es, als wir von dem Kieler Paar eingeladen wurden, mit ihnen in ihre Suite zu kommen. Von dort aus hatte man den freien Blick auf alles, was oberhalb von zwei Metern Funken sprühte.
Wir haben etliche neue Leute kennengelernt, und als in den nächsten Tagen die Silvestergäste nach und nach abreisten, wurde zum Abschied immer gesagt: "Wir sehen uns nächstes Silvester wieder!" Gern. 😀
Unverhofft kommt oft. An diesem Spruch ist wohl was dran. Wenn das neue Jahr so positiv für Euch begonnen hat, dann kann es ja nur gut werden.
AntwortenLöschenBei uns begann am 4. Januar ein Geburtstagsmarathon. 5 Geburtstage im Januar müssen überstanden werden. Warum nur wurden so viele Leute in der Verwandschaft in diesem Monat geboren?
An Silvester waren wir daheim und haben die herrliche Ruhe genossen.
Entspannte Grüße von der Pfälzerin
So viele Geburtstage im Januar heißt: hohe "Aktivität" im April. Spielten da Frühlingsgefühle eine Rolle?
LöschenInteressierte Grüße von der Niedersächsin